Inhaltsverzeichnis​​​​

Sauce binden mit der perfekten Mehlschwitze

  1. Für den Klassiker unter den Saucenbindern Fett in einem kleinen Topf oder Pfanne zerlassen. 
    Maggi Kochratgeber Sauce binden
  2. Mehl nach und nach zugegeben und unter das Fett rühren. Ideal ist das Verhältnis von drei Teilen Mehl zu zwei Teilen Fett. Je nach gewünschter Färbung – hell oder dunkel – 2 bis 5 Minuten unter Rühren anschwitzen. 
    Maggi Kochratgeber Sauce binden Roux
  3. Danach mit kalter Flüssigkeit (Wasser, Brühe, Wein) langsam unter Rühren aufgießen und die Sauce mit einem Schneebesen glatt rühren. Pro EL Mehl benötigst du ca. 250 ml kalte Flüssigkeit zum Aufgießen. Die Sauce soll nun nicht mehr kochen, sondern muss lediglich ein paar Minuten quellen.
    Maggi Kochratgeber Sauce binden Roux

Mehr Tipps für eine Mehlschwitze

Das Hilfsmittel Nr. 1 zum Saucen-Binden! Mehr Infos rund um Mehlschwitze als helle oder dunkle Saucengrundlage findest du hier.

Weitere Methoden zum Sauce binden

Willst du deine Sauce lieber mit Schlagsahne, Crème fraiche oder gar mit Gemüsepüree binden? Kein Problem – wir erklären dir kurz und knapp, wie’s geht!

Sauce verfeinern und andicken: Legieren

  1. 1 frisches Eigelb mit 1 bis 2 EL kalter Flüssigkeit (z. B. Milch oder Sahne) verquirlen. 
    Maggi Kochratgeber Sauce binden
  2. Mit 1 bis 2 EL heißer Sauce mischen und mit einem Schneebesen in die übrige Sauce einrühren. Die Sauce darf nicht mehr kochen, da das Ei sonst ausflockt. Legieren eignet sich gut für helle und pikante Saucen zu Huhn, Fisch oder Gemüse.
    Maggi Kochratgeber Sauce binden
MAGGI Gemüse Hack Auflauf mit Filoteig

Appetit auf mehr Wissenswertes?

Erfahre jede Menge Tipps und Wissenswertes zu den Themen Kochen, Zubereiten und Lebensmittel.

Zum Kochratgeber!